Rahmenprogramm

Zur "Auflockerung" und Bereicherung Ihrer Veranstaltung

Weitblick und Teamgeist, Herausforderungen und Erfolgserlebnisse, Lebensfreude und Tage voller Energie – die unvergleichliche Rosenheimer Bergwelt reizt mit einer atemberaubenden Vielfalt, die einzig durch ihre landschaftliche Schönheit überboten wird.

Faszinierende Bergwelten dürfen erobert, Mountainbike-Trails entdeckt und Schluchten und Klettersteige gewagt werden. Kaum anderswo finden Sie eine so begeisternde Fülle an Möglichkeiten, Teambuilding und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und unvergessliche Incentives zu bieten:

e.a.s.i.TEAMTRAINING

Wir bringen Ihre Mitarbeiter in Schwung! Mit e.a.s.i. Teamtraining ist es uns gelungen, einen Partner zu gewinnen, der durch ein breitgefächertes Angebot, durch hohe Qualität und Sicherheit bei der Durchführung der Aktionen besticht.

Machen Sie aus Ihrer Tagung, Ihrem Event, Ihrem Incentive ein unvergessliches Erlebnis – sowohl Indoor als Outdoor und sorgen Sie mit einem Training der Extraklasse für mehr Begeisterung und Erfolg in Ihrem Team!

Das bayerische Meer

Der Chiemsee ist mit einer Fläche von 79,9 km² der größte See in Bayern und der drittgrößte See Deutschlands. Und was wäre ein "Bayerisches Meer" ohne Inseln? Die Chiemseeinseln sind die kleinste politische Gemeinde Bayerns und gleichwohl eine der bekanntesten und beliebtesten.

Genießen Sie die Überfahrt mit dem Dampfer und besichtigen Sie die Fraueninsel oder die Herreninsel mit dem bekannten Schloss Herrenchiemsee. Eine willkommene Ablenkung zum hektischen Arbeits-Alltag.

Fahrt auf den Wendelstein

Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen die Fahrt zum bekannten Wendelstein. Schon seit über 100 Jahren bringt die Zahnradbahn in Brannenburg Besucher zum 1270 Meter hoch gelegenen Bergbahnhof. Allein die 25-minütige Fahrt auf der malerischen Bergstrecke ist ein unvergessliches Erlebnis.

Die Wendelsteinbahn ist ein fahrendes Museum, viele Teile sind noch im Originalzustand von 1911. Zu besonderen Gelegenheiten wie Mondscheinfahrten werden die historischen Zuggarnituren eingesetzt.