Wandern

Das Chiemsee-Alpenland begeistert mit nahezu grenzenlosen Wandermöglichkeiten

Ob ein gemütlicher Spaziergang im Mangfallpark, nur wenige Gehminuten von der Rosenheimer Altstadt entfernt, oder eine anspruchsvolle Bergtour auf den Wendelstein, zur Kampenwand, auf die Hochries oder das Hocheck - Wandern und Bergsteigen im Chiemsee-Alpenland wird für garantiert jeden zum unvergesslichen Urlaubserlebnis. Dafür sorgen hunderte ausgewiesene Wanderwege aller Schwierigkeitsgrade und rund 60 bewirtschaftete Almen.

Der malerisch gelegene Simssee, ca. 8 km von Rosenheim entfernt, bietet sich ideal für eine Wanderung auf dem schön angelegten Uferweg durch eine unberührte Wald-, Wiesen- und Moorlandschaft an.

Ein ganz besonderer Wandertipp: der SalzAlpenSteig von Rosenheim nach Prien. Dieser zertifizierte Premium-Weitwanderweg verläuft von Bayern über Salzburg bis nach Oberösterreich - immer auf den Spuren des Salzhandels.

Eine Aufstellung lohnenswerter Wandertouren im Chiemsee-Alpenland haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt.

Die schönsten Wandertouren

Wanderung am Simssee

Ca. 8 km östlich von Rosenheim gelegen befindet sich der Simssee. Begeben Sie sich auf eine ausgedehnte Wanderung auf dem idyllischen Uferweg durch eine nahezu unberührte Wald-, Wiesen- und Moorlandschaft. Während der Sommermonate lädt der Simssee mit gepflegten Badeplätzen zum Schwimmen und Planschen ein.

Wandern im Mangfallpark

In unmittelbarer Nähe der Stadt erstreckt sich der Mangfallpark entlang der Mangfall. Dank breiter Promenadenwege und idyllischer Ruheplätze lädt der Park zum Spazierengehen und Entspannen ein. Auf Ihrer Wanderung genießen Sie herrliche Blicke auf Mangfall, Inn und die Alpen.

Auf dem Heuberg herrliche Aussichten genießen

Der Heuberg (1.338 m) ist trotz seiner relativ geringen Höhe ein weithin bekannter Berg der Chiemgauer Alpen. Begeben Sie sich auf eine einfache, halbtägige Bergwanderung hinauf zum schönen Aussichtsgipfel mit herrlichem Blick bis in die Zentralalpen. Der ca. 8 km lange Weg ist auch ideal für Familien mit Kindern geeignet.

Der Wendelstein - einer der schönsten Aussichtsberge in der Region

Von Bayerischzell-Osterhofen erreichen Sie mit der Wendelsteinzahnradbahn in nur 7 Minuten die Bergstation des Wendelstein (1.838 m). Hier, auf 1.724 m Höhe, haben Sie einen eindrucksvollen Ausblick auf ca. 200 Berggipfel. Das Wendelsteinhaus, die Aussichtskanzel "Gacher Blick", Deutschlands höchste Schauhöhle, geologische Wanderlehrpfade, eine Sternwarte und das Wendelsteinkirchlein - Deutschlands höchstgelegene Kirche und Wahrzeichen des Wendelstein zählen zu den besonderen Sehenswürdigkeiten.

"I ging so gern auf´d Kampenwand, wenn i mit meiner Wampen kannt."

Die Kampenwand (1.500 m) von der Steinlingalm ist eine sehr markante Felsformation im Rosenheimer Land. Der Aufstieg beginnt vom Talort Aschau aus und führt über gut ausgebaute Wanderrouten bis zur Steinlingalm. Ab dort wird der Aufstieg etwas steiler und die letzten Meter zum Gipfel müssen Sie hinaufklettern. Aber die Anstrengung lohnt sich allemal - oben angekommen erwartet Sie ein faszinierender Ausblick.

Für alle, die etwas komfortabler auf die Kampenwand wollen, gibt es die Kampenwandseilbahn. Im Winter ist die Kampenwand ein beliebtes Skigebiet für die ganze Familie.

Doagl Alm und Hochries

Die Hochries (1.569 m), der Samerberger Erlebnisberg, ist ein wahres Naturjuwel und Hausberg von Rosenheim. Bei Spaziergängern, Wanderern und Bergsteigern ist der Berg gleichermaßen beliebt und ein wahres Eldorado für Drachen- und Gleitschirmflieger.

Wandern Sie zur Doagl-Alm, einer urigen Almhütte, welche sich am Fuße der Hochries befindet. Oder fahren Sie mit dem Sessellift von Grainbach zur Ebenwaldalm und anschließend mit der Gondel zum Hochriesgipfel. Von dort haben Sie einen einzigartigen Rundblick auf die Zentralalpen und das Hochtal vom Samerberg.