Bergbahnen

Freuen Sie sich auf einzigartige Bergerlebnisse

Die Seilbahnen und Bergbahnen im Chiemsee-Alpenland befördern Sie auf die schönsten Gipfel der Alpen. Oben angekommen erwarten Sie die herrliche Aussichtsplätze mit grandiosen Ausblicken auf Berge und glitzernde Seen sowie hinab in idyllisch gelegene Täler. Dabei empfehlen wir unseren Gästen ganz besonders eine Fahrt auf den Wendelstein (1.838 m) oder auf den Hochries (1.569 m).

Oben an den Bergstationen angekommen, laden bestens beschilderte Wanderwege zu unvergesslichen Ausflügen ein. Genießen Sie die frische Bergluft und die faszinierende Alpenflora kombiniert mit einzigartigen Aussichten. Von den weitläufigen Wegenetzen, welche direkt an vielen Bergstationen beginnen, brechen Sie auf zu unvergesslichen Wandertouren durch die Chiemgauer Bergwelt. 

Auch Kletterer und Bergsteiger können an den majestätischen Felsen ihr Können unter Beweis stellen. Drachen- und Gleitschirmflieger sind immer wieder auf´s Neue fasziniert von der atemberaubenden Berglandschaft.

Wendelstein Zahnradbahn

Machen Sie doch mal eine erlebnisreiche Fahrt auf den Wendelstein mit der Nostalgie-Zahnradbahn. Schon seit über 100 Jahren bringt die Wendelstein-Zahnradbahn Abenteuerlustige und Wanderfreunde bequem und sicher auf den 1.838 m hohen Wendelstein. Die 30-minütige Fahrt auf der malerischen Bergstrecke ist garantiert ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht wieder vergessen! Der 48 Tonnen schwere Zug fährt über acht Galerien, sieben Tunnel und zwölf Brücken, vorbei an farbenfrohen Almwiesen, durch schattigen Wald und über markante Felsen, hinauf zur 1.723 m hoch gelegenen Bergstation.

Wendelstein Seilbahn

Die Wendelstein Seilbahn ist eine moderne Gondelbahn, die Sie schließlich zum Gipfel des Wendelsteins befördert. Oben angekommen, erwartet Sie eine grandiose Aussicht zum Alpenhauptkamm und ein ebenso atemberaubender Blick ins bayerische Voralpenland bis zum Kaiser. Bei einer Talwanderung zurück nach Bayrischzell (800 m, über die Wendelsteinalmen) kommen vor allem Wanderbegeisterte auf ihre Kosten.

Hochfellnbahn

In Bergen im Chiemgau befindet sich die Talstation der bekannten Hochfelln-Seilbahn. Die moderne Seilbahn bringt Sie innerhalb von 15 Minuten bequem und sicher zum Gipfel des 1.674 m hohen Hochfelln. Schon während der Gondelfahrt können Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Chiemsee und das Voralpenland genießen.

An der Bergstation angekommen sind es noch ca. 10 Gehminuten bis zum Gipfel. Ein kleiner Abstecher zur Tabor-Kapelle ist auf jeden Fall lohnenswert. Auf 1.671 m Höhe erwartet Sie ein überwältigendes Panorama auf den Chiemsee - bei guter Sicht sogar bis zum Bayerischen Wald. Richtung Süden können Sie selbst den eisbedeckten Alpenhauptkamm erkennen. Einkehrmöglichkeiten an der Bergstation sind vorhanden.

Hochriesbahn

Die Hochriessesselbahn und Hochrieskabinenbahn befördern Sie bequem und sicher auf die Hochries in der Region Samerberg. Nahezu lautlos und mit einer herrlichen Aussicht schweben Sie hinauf zur Bergstation. Der Samerberg besticht durch seine natürliche Schönheit und farbenfrohe, urwüchstige Almen.

Von der Bergstation führt eine ca. 10-minütige, eindrucksvolle Panorama-Wanderung zum Gipfel auf 1.569 m Höhe. Auf dem Weg zum Gipfel können Sie beeindruckende Aussichten über den Simssee, den Chiemsee sowie über das Rosenheimer Land genießen. Am Gipfel erwartet Sie ein Ausblick über das bayerische Inntal, auf das Chiemgauer Voralpenland, den Chiemsee und die Zentralalpen.

Kampenwandbahn

Die Kampenwandseilbahn bringt Sie bequem auf knapp 1.500 m Höhe, mitten hinein in eine imposante Bergwelt mit majestätischen Felsformationen, grandiosen Aussichten und duftenden Almwiesen.

Von der Bergstation führt ein Weg zur nahegelegenen "SonnenAlm" mit einem traumhaften Ausblick auf die eindrucksvolle Kette der Zentralalpen sowie von den Berchtesgadener Bergen über das Steinerne Meer und die Loferer Steinberge bis in die Hohen Tauern. Zudem ist die Bergstation idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden - je nach Laune und Kondition.

Der fast ebene Panoramaweg auf der Kampenwand mit herrlichem Blick auf das Alpenvorland, den Chiemsee und das Rosenheimer Land ist ein absolutes Highlight.

Genießen Sie eine atemberaubend schöne Aussicht auf das Seengebiet mit Chiemsee und seinen Inseln und auf die Zentralalpen.