Fraueninsel

Lassen Sie sich von dem besonderen Reiz der Insel beeindrucken

Die malerische Fraueninsel gehört zu der Gemeinde Chiemsee und ist ca. 12 ha groß und damit um einiges kleiner als die Herreninsel.

Lebendig, urwüchsig, verwinkelt und inspirierend: Das besondere Flair der Fraueninsel, auch Frauenchiemsee genannt, beruht auf der einzigartigen Kombination von Kultur, Religion und Tradition.

Neben Restaurants und Übernachtungsbetrieben, traditionellen Töpfereien und Fischereien sowie eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten faszinieren die malerischen und bilderbuchgetreuen Häuser und Gärten, der alte Baumbestand mit einer 1000-jährigen Linde und das eigenständige Dorfleben abseits vom Tourismustrubel.

Am schönen Seeufer lädt ein ca. 20-minütiger Spaziergang zu einem Rundgang ein.

Während der Sommermonate wird es manchmal eng auf der kleinen Insel, da viele Menschen das 1200 Jahre alte Kloster Frauenwörth besichtigen. Besonders sehenswert am Kloster sind der freistehende Glockenturm, die Torhalle aus der Karolingerzeit und die Michaelskapelle.

Im Klosterladen können Sie selbstgemachtes Marzipan, Liköre, Literatur und traditionelle Holzmodelle erwerben. Ein breites Spektrum an Seminaren wird im Kloster angeboten - von Einkehr und Besinnung, über Kunst und Tanz bis hin zu Bewegung und Gesundheit.

Wenn Sie die Insel in Ruhe erkunden möchten, wäre ein Besuch während der Sommerzeit in den Morgen- oder Abendstunden besonders empfehlenswert.

"Es gibt für mich keinen vergleichbaren Ort, der sich in der Kombination von geistig spiritueller Kraftquelle, moderner Erwachsenenbildung und reizvoller, idyllischer Landschaft mit Frauenwörth im Chiemsee messen kann!"

Annemarie Biechl (Vorsitzende des Vereins der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth im Chiemsee e.V.)