Schloss Herrenchiemsee

Besichtigen Sie das prunkvolle Königsschloss von Ludwig II.

Das Schloss Herrenchiemsee liegt auf der größten Insel des Chiemsees, der Herreninsel. Bauherr war der Bayernkönig Ludwig II., der auch Märchenkönig genannt wird. Es wurde dem prunkvollen Schloss von Versaille in Paris nachempfunden. Mit dem Schloss wollte der bayrische König Ludwig II. dem französischen Sonnenkönig Ludwig XIV., den er sehr verehrte, ein Denkmal setzen.

Es sollte - neben Neuschwanstein und Linderhof - das größte von 3 Schlössern werden, die er plante. Es konnte leider nie fertiggestellt werden. Der Grundstein für das Schloss Herrenchiemsee wurde 1878 gelegt. Weil die Kosten immer weiter stiegen und Ludwig II. 1886 starb, ist das Schloss jedoch nur ein Fragment geblieben. Von den 70 geplanten Räumen des Bauwerks sind nur 20 vollendet worden, welche auch besichtigt werden können: das Prunktreppenhaus, das Paradeschlafzimmer und der große Spiegelsaal. Der große, malerische Schlossgarten wurde von Hofgartendirektor Carl von Effner geplant und umgesetzt - das Vorbild war natürlich auch das Schloss von Versailles.

Heute ist das Schloss Herrenchiemsee eine der bekanntesten Touristenattraktionen Bayerns und seit jeher Touristenmagnet.

Öffnungszeiten & Eintrittspreise

April - Mitte Oktober: 09.00 Uhr - 18.00 Uhr
letzte Führung: ca. 17.00 Uhr
Mitte Oktober - März: 09.40 Uhr - 16.15 Uhr
letzte Führung: ca. 15.40 Uhr (abhängig von der Schifffahrt)
täglich geöffnet

Die Wasserspiele sind von Anfang Mai bis zum 3. Oktober zu jeder vollen und halben Stunde für etwa 15 Minuten in Betrieb.

Preise:

Gesamtkarte Insel: 8,- € regulär / 7,- € ermäßigt
(Neues Schloss, König Ludwig II.- Museum, Museum und Galerien im Augustiner-Chorherrenstift - ohne Schifffahrt)